Notizen
Treffer 201 bis 250 von 2,874
Notizen | Verknüpft mit | |
201 | * vor 1731 in Hollen | Harmens Gesche (I2211)
|
202 | * vor 1858 | Weber Anna Maria (I7367)
|
203 | * vor Aug 1683 | Peters Tochter (I7098)
|
204 | * zwischen 1909-1911 (Zwilling) | Kluin Julie (I8211)
|
205 | *: in der Hinterlohne | Eilts Wilhelm Ewen (I8662)
|
206 | *: in der Hinterlohne | Eilts Defer Sophia ╢ (I8727)
|
207 | *OSB Mitling-Mark 11.10.1850 Esseborg | Woldenga Hermannus (I6313)
|
208 | *um 1909 | McCarthy Helen (I8229)
|
209 | *vor der Heirat: eigentlich Schneider | Huckemeyer Hermann Friedrich (I8275)
|
210 | *zwischen 1909-1911 (Zwilling) | Kluin Annita (I8212)
|
211 | + 1741 | Eyls Hindertje (I8170)
|
212 | + 1902/1932 | Bunger Harm Behrends (I837)
|
213 | + 21.6.1869 zur See auf der Reise von Stockholm nach Tamode, [...] über bord fiel und trotz aller angewandten Mittel nicht zu retten gewesen. Schiffscapitain Albers zu Wester-Accumer Syhl | Peters Johann (I7397)
|
214 | + 55° 30' nördl. Br./1°47' östl. Länge | Frerichs Johann (I12776)
|
215 | + 70 Jahre | Franken Hinderk (I6635)
|
216 | + an den Folgen der Entbindung | Feenders Aaltina Wiard (I11229)
|
217 | + Armenanstalt | Agen Rieke Jacobs (I9882)
|
218 | + Armenhaus Osteel GR1810,Nr.01; 156.jpg; Pate: VaterVZ1858:Haus 133c,Osteel, Hebamme mit SohnBR1889,Nr.30: 79j9m15t ; Witwe Hauke Damm, Hebamme, jetzt Armenhäuslerin zu Osteel | Peters Hauke Franzen (I5957)
|
219 | + bis 19.11.1815 | Ihering Casper Rudolph (I11123)
|
220 | + Hildesheim, wohnhaft Münster | Zumbusch Anton (I12584)
|
221 | + im Kindbett | Janssen Margarethe (I3023)
|
222 | + im Kindbett | Joosten Antke Lammers (I3132)
|
223 | + in russischer Kriegsgefangenschaft | Janssen Georg ╢ (I2913)
|
224 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Vertraulich (I720)
|
225 | + nach 12.05.1901 | Mathias Marie - (I11925)
|
226 | + nach 1236 | Budde Heinrich (I820)
|
227 | + nach 1236 | von Trantheim Ludolf (I5181)
|
228 | + nach 1253 | Budde* Gottschalk (I810)
|
229 | + nach 1254 | von Trantheim Herrmann (I5180)
|
230 | + nach 1277 | Budde* Lambert (I812)
|
231 | + nach 1293 | Budde* Lambert (I813)
|
232 | + nach 1347 | Budde* Ludolf (I818)
|
233 | + nach 1366 | Budde* Lubbert (I817)
|
234 | + nach 1367 | Budde* Lubbert (I816)
|
235 | + nach 1463 | Budde* Lambert (I814)
|
236 | + nach 1509 | Budde* Giseke (I809)
|
237 | + nach 1591 | von Langen Heilwig (I5080)
|
238 | + nach 1644 | Gosselkes* Anna (I1946)
|
239 | + nach 1658 und vor 1669 | Sathop* Johann | (I4344)
|
240 | + nach 1660 lt. Schatzungsregister 1660 | N N (I10772)
|
241 | + Nach 1669 | Johannßen* Tette | (I3127)
|
242 | + nach 1698 | Jürgens* Andreas | (I3140)
|
243 | + nach 1698 lt. Kom.liste | Johannßen Adelheit (I10768)
|
244 | + nach 1708 | Cordes* Anke | (I969)
|
245 | + nach 1766 (lt. Kom.liste) | Christophers Taalcke (I2234)
|
246 | + nach 1782 | Familie F2833
|
247 | + nach 1874 Quelle: Die Höfe der Sandbauerschaft (Schluss). Gretje Schreiber, in: Heim und Herd, Nr. 2/2013, S.8 "25. Die Rummel, Schulstraße 20. 1874 ist die Witwe von Lübbe Eilts eingetragen." 1877: wohnt in Ekel (Sterbeurkunde Jan Lübben) Sterbeurkunde Tochter: zuletzt wohnhaft Ostermarsch | Peters* Schwantje Catharina Franzen (I4010)
|
248 | + nach 1909 | Dehnel Heinrich August - (I11856)
|
249 | + nach 30.3.1782 | Frerichs Fulke (I7866)
|
250 | + nach Juni 1923 | Zitting Cornelius Gerdes (I11085)
|